 |
|
... |
|
Babygymnastik |
|
Erwachsene sind zu Hause oft
unsicher, was sie mit Kindern unternehmen können. Deshalb wollen
wir die sportlichen Aktivitäten in richtige Bahnen lenken. Unter
fachlicher Anleitung erhalten die Eltern Anregungen und Tipps,
wie sie auf die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik positiven
Einfluss nehmen können. |
Donnerstag 1045 - 1130 Uhr |
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten |
|
|
 |
|
Ganz schön mobil |
Eltern-Kind-Turnen |
Hier lernen die Eltern, das eigene Kind zu beobachten, zu helfen, da von es nötig ist oder vom Kind gewünscht wird, ohne zu Verbessern. Nur so erreicht das Kind „sein Erfolgserlebnis“ und nur so kann sich eine gute Eltern-Kind-Bindung entwickeln und langfristig festigen. Eltern sollten ihren Kindern ein Vorbild in ihrer Lebensweise sein.
So erfahren beide, wie Bewegen gemeinsam gelingt und lebenslang Spaß machen kann. Die Eltern gewinnen Vertrauen in das Tun und Handeln ihres Kindes, lernen loszulassen und die Kinder wissen, die Eltern geben Rückenhalt und Sicherheit, wo es nötig ist.
|
für Einjährige: |
|
Dienstag 1045 - 1130 Uhr |
|
|
Donnerstag 1045 - 1130 Uhr |
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten |
|
für 2jährige |
Donnerstag 945 - 1030 Uhr |
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten
|
|
 |
|
Ganz schön mobil |
Kleinkindertunen |
Mit gezielten Übungen an Sportgeräten wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich
selbst auszuprobieren und ihren Bewegungsdrang auszuleben. |
für 3jährige |
Montag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Montag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Montag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Dienstag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Dienstag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Dienstag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Mittwoch 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Mittwoch 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Mittwoch 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Donnerstag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Donnerstag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Donnerstag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Freitag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Freitag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Freitag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten (45 Minuten Kurs) |
|
für 4jährige |
Montag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Montag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Dienstag 1515 - 1615 Uhr |
|
|
Dienstag 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Dienstag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Mittwoch 1515 - 1615 Uhr |
|
|
Mittwoch 1600 - 1645 Uhr |
|
|
Mittwoch 1615 - 1715 Uhr |
|
|
Mittwoch 1700 - 1745 Uhr |
|
|
Mittwoch 1745 - 1830 Uhr |
|
|
Donnerstag 1515 - 1600 Uhr |
|
|
Donnerstag 1700 - 1745 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten (45 Minuten Kurs) und
114 EUR für 12 Einheiten (60 Minuten-Kurs)
|
|
|
|
|
 |
|
für fünf- und
sechsjährige Kinder |
Turnen für Vorschulkinder |
Und die Größeren werden besonders
in Ausdauer, Sozialverhalten gefördert und lernen ein gesundes
Verhalten von Ernährung und Bewegung.
|
Montag 1515 - 1615 Uhr |
|
|
Montag 1615 - 1715 Uhr |
|
|
Montag 1730 - 1830 Uhr |
|
|
Dienstag 1615 - 1715 Uhr |
|
|
Dienstag 1730 - 1830 Uhr |
|
|
Mittwoch 1730 - 1830 Uhr |
|
|
Donnerstag 1515 - 1615 Uhr |
|
|
Donnerstag 1615 - 1715 Uhr |
|
|
Donnerstag 1730 - 1830 Uhr |
|
|
Freitag 1615 - 1715 Uhr |
|
|
|
102 EUR für 12 Einheiten (60 Minuten-Kurs)
|
|
|
|
|
 |
|
... |
Papa-Kind-Turnen |
Papas kommen in der Woche häufig zu
kurz, gemeinsam mit ihren Sprösslingen etwas richtig tolles zu
erleben. Deshalb laufen nun schon drei Sonnabend-Kurse für 2-
bis 5-jährige zum gemeinsamen Turnen.
Bitte beachtet: auch die Papas
brauchen Sportsachen.
. |
Freitag 1730 - 1830 Uhr
(3-jährige) |
|
|
Sonnabend 900 - 1000 Uhr
(3-jährige) |
|
|
Sonnabend 1000 - 1100 Uhr
(4-jährige) |
|
|
Sonnabend 1100 - 1200 Uhr
(5-jährige) |
|
| Kursleitung: Karin
|
|
102 EUR für 12
Einheiten (60 Minuten-Kurs)
|
|
|
|
|
 |
|
... |
Turnen für Geschwisterkinder |
Geschwisterkinder turnen lernen so gegenseitig
Rücksicht auf Groß und Klein zu nehmen und so zu helfen.
. |
Freitag 1515
- 1615 Uhr
(für 3- bis 6ährige) |
|
|
|
114 EUR für 12
Einheiten (60 Minuten-Kurs) für das erste Kind +
90 EUR für
jedes weitere Kind |
|
|
|
|
 |
|
... |
Tagesmüttergruppen |
Tagesmütter und -väter haben oft nicht den Platz, um mit den
Kindern Sport zu betreiben - brauchen sie auch nicht. Denn mit
einem Kurs bei den SPRINGMÄUSCHEN haben sie alles notwendige
beisammen: den großen Bewegungsraum, viele tolle Spiel- und
Sportgeräte und die passenden Bewegungsspiele.
. |
Dienstag 900 - 945
Uhr |
|
Dienstag 945
- 1030 Uhr |
|
Mittwoch 900 - 945
Uhr |
|
Donnerstag 900
- 945 Uhr |
|
Donnerstag 945
- 1030 Uhr |
|
Freitag 900
- 945 Uhr |
|
Freitag 945
- 1030 Uhr |
|
... und weitere
Kurse bei Bedarf auf Anfrage |
|
|
|
84 EUR für 12
Einheiten
|
|
|
|
|
 |
|
mit Gutschein |
AOK-Kurs "Junge Familie" |
Das Kindersportzentrum SPRINGMÄUSCHEN - Hier
turnen Kinder von 0 bis 6 ist Partner der AOK PLUS. Mit dem
Programm "Junge Familie" leisten wir einen Beitrag zur
Primärprävention im Kleinkindalter. Diese Kurse werden
vollständig durch die AOK übernommen.
Präventionskurs "Alles
Kleine auf die Beine" |
Dienstag 1045 - 1130 Uhr |
|
|
Mittwoch 1100 - 1145 Uhr |
|
|
Donnerstag 945 - 1030 Uhr |
|
|
Donnerstag 1045 - 1130 Uhr |
|
|
|
|
Präventionskurs "Gesund und
fit - da mach ich mit" |
Sonnabend 900 - 1000 Uhr |
|
|
Sonnabend 1000 - 1100 Uhr |
|
|
Sonnabend 1100 - 1200 Uhr |
|
|
102 EUR für 12 Einheiten (45 Minuten Kurs) und
114 EUR für 12 Einheiten (60 Minuten-Kurs)
|
Dies Kurse sind offen auch für Nicht-AOK-Mitglieder.
|
|
 |
|
Wenn Trommelstöcke springen |
Drums Alive® |
Drums Alive
steckt voller motivierender Musik und steigert die physische als
auch die mentale Fitness. Das Trommeln auf Gymnastikbällen ist
geeignet für jung und alt und bringt eine Vielzahl an positiven
Effekten mit sich, u a. Förderung der Durchblutung, Förderung
der Sensomotorik, Stress- und Aggressionsabbau.
Als ausgebildete Trainerin bietet
Karin abwechslungsreiche Kurse für Kinder und Erwachsene.
|
nächster Workshop
in KiTa / Grundschule |
|
|
|
|
|
|