 |
|
Ergotherapie Bien |
Zu meinen Behandlungsmethoden zählen u.a. |
- |
Einsatz eines
Therapiebegleithundes |
- |
Wahrnehmungsstraining |
- |
Sensorische
Integrationstherapie nach Jean Ayres |
- |
Feinmotoriktraining |
- |
Marburger
Konzentrationstraining |
- |
neurophysiologische Entwicklungsförderung bei Kindern |
- |
Entspannungstechniken |
- |
Werktherapie |
|
Kregelstr. 6
Nicole Bien
0177 6
69 25 34
info@ergotherapie-bien.de
|
|
|
|
|
 |
|
|
Was kann Ergotherapie? |
Ergotherapie unterstützt Kinder und Jugendliche mit Bewegungs-
und /
oder Verhaltensproblemen sowie bei einer Behinderung. Diese
Kinder
haben oftmals Schwierigkeiten, die Anforderungen und Aufgaben in
Alltag, Kindergarten, Schule oder Familie erfolgreich
umzusetzen.
Ziele der Ergotherapie sind das Erreichen der größtmöglichen
Selbständigkeit,
eine verbesserte Handlungsfähigkeit und soziale Kompetenzen.
Dies wird durch die Vermittlung bzw. das Wiedererlangen
fehlender
sowie altersentsprechender Fähigkeiten gewährleistet.
Die Ergotherapie ist ein Heilmittel, daß vom Kinderarzt
verordnet wird.
Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten
Krankenkassen
übernommen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wann braucht Ihr Kind Ergotherapie ? |
|
- |
Ist Ihr Kind unkonzentriert, verträumt oder zappelig ? |
|
- |
Hat es keine Lust, in den Kindergarten oder die Schule zu gehen?
Fällt es dort auf? |
|
- |
Geraten Hausaufgaben zum täglichen Konflikt? |
|
- |
Hören Sie häufi ger: „Das kann ich sowieso nicht!“ oder „Ist
doch alles
langweilig!“? |
|
- |
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen. Verabredet es
sich
ungern oder selten ? |
|
- |
Kann Ihr Kind sich nicht gut an Regeln halten, wird aggressiv
oder zieht
sich zurück ? |
|
- |
Kann es sich nicht gut alleine an- und ausziehen, keine Schuhe
binden
oder Männchen malen ? |
|
- |
Ist Ihr Kind schüchtern und versteckt sich gern hinter Ihnen ? |
|
- |
Benötigt es häufig Begleitung beim Spiel und kann sich selbst
nicht gut beschäftigen ? |
|
- |
Ist ihr Kind bewegungsunfreudig oder verlangsamt ? |
|
|
|
|
|