 |
|
lebenswerter Freiraum für junge Familien |
Abwechslungsreiches Angebot |
Gute frühkindliche Bildung ist einer der entscheidenden
Faktoren für mehr Chancengerechtigkeit. Dabei sehen wir nicht
die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern das selber
erfahren, getreu dem Motto „Erkläre es mir und ich werde es
vergessen. Zeige es mir und ich werde mich erinnern. Lass es
mich selber tun und ich werde es verstehen.“ (Konfuzius).
Deshalb sind wir bestrebt, dem Forscherdrang der Kids keine
Grenzen zu setzen und immer wieder Neues anzubieten. Wir werden
weiter berichten.
Oder habt Ihr Ideen? Sie sind uns herzlich willkommen!
|
|
|
|
|
|
Ergotherapie Nicole Bien |
|
Ergotherapie Bien
|
|
 |
|
generationsübergreifend |
FamilienErlebnisGarten |
Der Grünzwerg ZIPFEL und die Gartenmaus FIPS laden
Euch ein, mit Eltern, Großeltern und Freunden - egal ob
jung oder alt - auf Erkundungstour zu gehen.
|
FamilienErlebnis-Garten
|
|
|
|
Mode für Kleine zu kleinen Preisen |
Kinderboutique TRENDY KID |
Auf dem Gelände des
KinderBewegungsLandes SPRINGMÄUSCHEN biete ich in einer kleinen
Boutique Markenbekleidung verschiedener Designer und Accessoires
für Babys und Kids zu unschlagbar günstigen Preisen an.
|
Kinderboutique TRENDY KID
|
|
 |
|
über 50
altergesrechte Kurse pro Woche |
KinderSportZnetrum SPRINGMÄUSCHEN |
Mit abwechslungsreichen, pädagogisch-sportliche konzipierten
Bewegungsgeschichten führen wir die Kids fast unbemerkt zur
regelmäßiger Bewegung heran. Klettern wie die Äffchen, ein
Besuch in der Hasenschule und auf dem Ponnyhof sind nur einige
tierische Turnthemen.
|
Kindersportzentrum SPRINGMÄUSCHEN
|
|
 |
|
Spielplatz drinnen & draußen |
KinderTurnBar |
Die Kids turnen bei den
SPRINGMÄUSCHEN. Da ist Zeit genug, ausgiebig zum
Plauschen, zum Lesen, den Kids beim Sport zuzusehen oder
einfach mal abzuschalten.
|
Die kleinen Kindertische
vorn sind der Renner. Da sitzen die Kids nicht auf
Hochstühlen, um an den Tisch ranzukommen, sondern je
nach Größe auf ihrem passenden Stuhl.
|
|
KinderTurnBar
|
|
|
|
Finde Deinen Rythmus und hab Spaß
dabei |
Trommelschule Yngo Gutmann |
Hy, ich bin Yngo und ich trommle.
Ich zeige dir wie´s geht.
Für euch steht eine größere Auswahl von Angeboten bereit.
Zum Einen könnt ihr hier das Trommeln lernen und verschiedene
Kurse besuchen.
Ob Einzeln oder in der Gruppe, mit Händen oder Stöcken, ...so
wie Du magst.
|
Trommelschule-
Yngo Gutmann |
|
 |
|
|
Service |
Weit über die gesetzlichen
Regelungen bemühen wir uns, stets besten Service zu
bieten. Dazu zählen
- |
kindgerechte WC und niedrige Waschbecken |
- |
eine Wickelauflage |
- |
die Ausstattung, die auch für
Mobilitätseingeschränkte gut nutzbar ist,
insbesondere durch schwellenlose Eingänge mit
mehr als 90 cm Breite, ausreichend
Bewegungsflächen und mit einem weitgehend
behindertengerechten WC |
- |
der Entspannungsbereich für wartende Kinder
oder Eltern
|
|
Lageplan |
|
|
|
Rückblick |
Die erste Idee |
Vor allem in
städtischen Ballungsgebieten mit starkem Straßenverkehr
haben Kinder immer weniger Möglichkeiten, sich
auszutoben und im Freien zu spielen. Und gerade das
ausgelassene Spielen und Herumtoben fördert die
psychische, soziale und kognitive Entwicklung und
schützt Kinder vor Unfällen. Denn damit entwickelt sich
als natürlicher Schutzmechanismus die Fähigkeit zur
schnellen Reaktion des Körpers in gefährlichen
Situationen. Immer mehr Eltern wollen ihren Kindern
gezielt einen Ausgleich schaffen.
Genau an diesem Bedürfnis setzt das Konzept des
Kindersportzentrums SPRINGMÄUSCHEN an. Die tragenden
Säulen des Geschäftsmodells:
|
|
FITNESS:
Turnen für Klein- bis Vorschulkinder, Kombination mit
Outdoor-Angeboten |
|
EDUCATION:
die frühkindliche Bewegungserziehung, gesunde Ernährung,
Bildung in Natur und Naurwissenschaft, Sicherheitstraining |
|
HARMONY:
Babygymnastik und –massage, Entspannung & Massagen für
Kinder
|
|
|
 |
|
Ein Spielplatz drinnen & draußen |
Bau |
Ein weiterer
Schandfleck in Stötteritz/Thonberg ist verschwunden.
Auf dem Nahe der Alten Messe gelegenen ehemaligen städtischen
Wirtschaftshof sind die alten Garagen abgebrochen worden, um
Platz für Neues zu schaffen. Platz für das neue
KinderBewegungsLand der SPRINGMÄUSCHEN.
„Der erste Meilenstein ward am 9.
März 2010 mit dem Erwerb des Areals getan, Anfang Mai erhielten
wir die Baugenehmigung“ berichtet die Inhaberin Karin Wönckhaus.
Nach nur dreimonatiger Bauzeit in der Sommerpause sind die
ersten Kurse in dem neuen Domizil gestartet. Die Kids erobern
nun die drei liebevoll hergerichteten Bewegungsräume mit
zahlreichen Kindersportgeräten wie Sprossen-, Hangel- und
Kletterwänden, einer Reckanlage sowie einem flächenelastischen
Sportboden entstanden. Und auf der Freifläche gibt es inzwischen
viele neue Sachen zum Balancieren und Ausprobieren, wie auch ein
Allwettertrampolin.
|
|
|
 |
|
Nachhaltig in vielerlei Hinsicht |
Umweltschonende und doch preisgünstige Bauweise |
Die Betrachtung bezog
sich nicht ausschließlich auf den reinen Bau der Gebäude
sondern auf die Gesamtanlage. |
|
1. Standort
|
|
Eine räumliche Nähe zu
unseren Kunden und eine gute Erreichbarkeit auch mit
öffentlichen Verkehrsmitteln war ausschlaggebend für den
neuen Standort. |
|
|
|
2. Integration in das Umfeld |
|
Am Rande eines
Gewerbegebietes bemühen wir uns, einen sanften Übergang
zur benachbarten Wohnbebauung an der Prager Straße zu
schaffen. Dazu soll der 8 m breiten Grünstreifen, die
Schallschutzmauer und viele neue Bäume beitragen.
|
|
|
|
3. Natürlichkeit
|
|
Lange haben
wir uns Gedanken gemacht zu einer kindgerechten,
natürlichen Raumgestaltung im Inneren,
die belebend wirkt sowie
Freude und Spaß auslöst. Herausgekommen ist ein Mix aus
Farben, Formen und Materialien, der eine gute
Verknüpfung mit der Natur schafft und damit
Hemmschwellen für die Kids abbaut. |
|
|
|
4. Flexibilität
|
|
Flexibilität in der
Nutzung spart Raum und Geld. Deshalb entstehen Spiel-
und Bewegungsräume für Kinder verschiedenem Alters, die
auch für Erwachsene als Sport- oder Seminarräume nutzbar
sind. |
|
|
|
5. umweltschonende
Ver- und Entsorgung |
|
In einem ersten Schritt
wurden die bisher versiegelte Flächen (Pflaster, Teer,
Beton) großflächig aufgenommen und nicht mehr benötigte
alten Hallen abgebrochen. Somit muss nicht mehr so viel
Regenwasser über das Kanalsystem entsorgt werden.
Im zweiten Schritt haben wir
das Heizsystem auf eine effiziente Pelletheizung
umgestellt und das Bestandsgebäude effektiv gedämmt.
Wir heizen natürlich - mit Holz CO2 neutal.
|
|
|
|
6. Baustoff Holz
|
|
Holz ist der wichtigste
nachwachsende Roh-, Bau und Werkstoff, der mit
Sonnenenergie und ohne Umweltbelastungen produziert
wird. Darüber hinaus weist Holz hervorragende
gesundheitsfördernde und körperfreundliche
Produkteigenschaften auf - beste Voraussetzungen für
unseren Aus- und Neubau. |
|
|
|
|
 |
|
Traditionsgerecht |
Richtfest |
Am 4. August 2010 feierten wir das
Richtfest für die neue Halle. Die
kleine Turnhalle für die Vorschulkinder misst 15 m x 8 m und ist
4 bis 5,50 m hoch. Davor ist der Eingangsbereich gelagert, der
sich sanft in die Umgebung einpasst.
Der
Zimmerman hat die Holzständerkonstruktion vorgefertigt. Somit
konnte die Montage fix nach der Anlieferung vor Ort erfolgen.
Alle Neugierige waren eingeladen.
|
|
|
 |
|
|
Eröffnungsparty |
Zur Eröffnung des neuen
KinderBewegungsLandes in der Kregelstraße 6
gastierte der
Kinderliedermacher Reinhard Horn am Freitag, 27. August
2010 bei den
SPRINGMÄUSCHEN.
Am darauffolgenden Sonnabend konnten dann alle Interessenten die
neuen Räume beim 5. Kinderfest erkunden
|
|
|
|