 |
|
heilende Pflanzen |
Apotheke Natur |
Zipfelchen und Fips sind gern hier, hier duftet es so
herrlich! Und genascht werden kann auch!
Fips hat sich wohl einen Husten eingefangen und
Zipfelchen als schlauer Grünzwerg kann da Abhilfe
schaffen. Gemeinsam gehen sie in den Kräutergarten.
Fips bekommt ein Salbeiblatt zu Lutschen, das tut dem
Hals gut. Zipfelchen hat auch kleine Kräuterbonbons
dabei, natürlich selbstgemacht aus Thymian, Huflattich,
Salbei, Spitzwegerich und Schlüsselblume. Alles wächst
hier – vermischt mit Honig und ein wenig Zucker, kann
man daraus Hustenbonbons bereiten.
|
|
|
Schnuppert mal mit Euren kleinen und großen Spürnasen an den
Kräutern, vielleicht findet ihr einen Duft wie Euer Hustensaft? |
|
|
|
|
|
|
 |
|
. |
|
Huflattich |
|
Blüten:
|
gelb |
|
Stängel: |
graugrün |
|
Blätter: |
grün |
|
Ernte: |
|
|
Verwendung: |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
. |
|
Lavendel |
|
Blüten:
|
lila |
|
Stängel: |
graugrün |
|
Blätter: |
grün |
|
Ernte: |
junge Triebe, blühendes Kraut, Blüten, frisch oder getrocknet |
|
Verwendung: |
entspannend, schlaffördernd, hilft bei Magen- und Kopfschmerzen,
Lavendelgeist zum Einreiben |
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Pfefferminze |
|
Blüten:
|
weiß |
|
Stängel: |
grün |
|
Blätter: |
grün |
|
Ernte: |
krautige Pflanzenteile, frisch oder getrocknet |
|
Verwendung: |
schmerzlindernd, hilft bei Magenbeschwerden und
bei Erkrankung der Atemwege |
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Salbei |
|
Blüten:
|
lila |
|
Stängel: |
grün |
|
Blätter: |
grün |
|
Ernte: |
Blätter, Büten, frisch oder getrocknet |
|
Verwendung: |
schmerzlindernd, blutreinigend und hilft bei
Erkrankung der Atemwege, Tee gegen Magenbeschwerden |
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Schlüsselblume |
|
Blüten:
|
gelb |
|
Stängel: |
hellgrün |
|
Blätter: |
grün |
|
Ernte: |
|
|
Verwendung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Spitzwegerich |
|
Blüten:
|
graugrüner Kopf, weißer Blütenkranz |
|
Stängel: |
hellgrün |
|
Blätter: |
hellgrün |
|
Ernte: |
|
|
Verwendung: |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wissenswert |
Schönheit aus der Natur |
Zahnpasta mit Minzgeschmack, Seife mit Kamille, Creme mit Honig,
Kokos oder Mandel hast Du vielleicht zu Hause schon mal benutzt.
|
|
|
|
|
|